Was ist das Besondere an den Fotos von Frank Worth (New York City 1923 – Los Angeles 2000)? Er lichtete die Stars in einer für die Zeit völlig untypischen Manier in sehr privaten Momenten ab, die bei aller Intimität nie die Macht der Pose vergessen lassen – die nicht zuletzt der Grund ist, warum diese Menschen zu „Ikonen” wurden.
Im Alter von 16 Jahren zog er nach Hollywood, wo er als Autodidakt Zugang zu den renommiertesten Filmstudios der Stadt fand. Seine Fotos entstanden durch Freundschaft und Vertrauen der Stars in ihn. Frank Worth versprach, die Bilder niemals zu veröffentlichen. Seine Negative wurden erst von seinem Neffen nach seinem Tod in seiner Wohnung gefunden.
Die Prints wurden durch Platindruck, ein fotografisches Edeldruckverfahren, produziert. Sie zeichnen sich durch eine ganz besondere Qualität aus. Nebst den sehr feinen Übergängen und der Tonalität befinden sich Platindrucke in sehr gutem Erhaltungszustand, da das metallische Platin weitgehend resistent gegenüber Umwelteinflüssen ist.
Aufmacherfoto: Marilyn Monroe in beach chair. 1953. Platinum Print. 61 x 50,8 cm
Bis 23. Februar 2019
Mo bis Fr 10 bis 18.30 Uhr, Sa 11 bis 16 Uhr
Grisebach, Fasanenstraße 25, 10719 Berlin
|